Das GLAESER Schulmöbelprogramm für bewegtes Lernen

Bei Glaeser erhalten Sie breite Unterstützung bei der Planung ihres Schulmobiliars. Wir bieten Ihnen:

  • Kosten-Nutzen-Analysen
  • Konzeption des Schulmobiliars
  • Sorgfältige Planung und präzise Fertigung
  • Lieferung, Installation und Schulung
  • Service und Wartung
  • Nachlieferungs- und Ersatzteilgarantie

Schüler- Lehrerstühle

Schüler- Lehrertische

Mehrzweckstühle

Mehrzwecktische

Zubehör

So gelingt es: Bewegte Schule. Bewegter Unterricht. Bewegtes Lernen.

An das Schulmobiliar von heute werden spezielle Anforderungen gestellt. Schreiben lernen gelingt vielen Schülerinnen und Schülern leichter, wenn sie die Buchstaben «ablaufen» können. Ständig still zu sitzen hat einen negativen Einfluss auf die kognitiven Fähigkeiten des Kindes oder Jugendlichen. Mit Schulmöbeln von Glaeser entsteht ein ideales Umfeld, das das Lernen mit Bewegung begünstigt:

  • Bewegtes Lernen ist eine ergänzende Form des traditionellen Lernens.
  • Bewegtes Lernen bedeutet, den Unterricht so zu gestalten, dass die Schülerinnen und Schüler die Lerninhalte durch Erleben, Denken und Handeln erfahren.
  • Eigene Körpererfahrungen sind wichtige Grundlagen für das Erlernen von Schreiben, Lesen, Rechnen und der sozialen Kompetenzen.
  • Bewegung kann im Unterricht eine didaktische Hilfe beim Verstehen von Sachinhalten sein.
  • Bewegtes Sitzen und bewegte Pausen schaffen ein inhaltlich und zeitlich ausgewogenes Miteinander von Spiel und Arbeit, Anstrengung und Entspannung.

Flexibles Schulmobiliar bietet somit zahlreiche Vorteile, sowohl für das Kind als auch für Lehrpersonen, die den Unterricht abwechslungsreich gestalten wollen.

Referenzen: Diese Schulen sind von Glaeser überzeugt

In der Schule wird viel Zeit verbracht, und es gibt Verschiedenstes zu lernen. Genau deshalb sind unsere Schulmöbel flexibel verstellbar, stabil und mit hervorragender Material-, Verarbeitungs- und Funktionsqualität. Folgende Schulen, Universitäten und Bildungsstandorte setzen bereits heute auf Schulmobiliar wie Lehrer- und Schülertische sowie Schüler- und Lehrerstühle.

Primarschulhaus Tannegg (Pfaffechappe), Baden
Kantonsschule, Baden
Schulanlage Burghalde, Baden
Primarschule Risiacher, Buchs
Schulhaus Schlossmatt, Münsingen
Schulhaus Rebacker, Münsingen
Schulen in Etat de Vaud
Kreisschule Lotten, Rupperswil
Primarschule, Schinznach-Bad
Primarschule Krämeracker, Uster
Primarschule Drof, Lengnau
Oberstufen Schule KSOS, Schinznach-Dorf
Heilpädagogische Schule HPS, Zofingen
Oberstufenschule, Plaffeien
Oberstufenzentrum OZ13, Subingen
Primarschule Säli, Olte
Bezirksschule, Turgi
Schulhaus Neumatt, Dulliken
Schulhaus Fuchsrain, Möhlin
Oberstufenschule, Thierachern
Schulanlage, Thusis
Campus Pädagogische Hochschule PHZH, ZH
Stiftung Theresianum, Ingenbohl
Eidgenössische Forschungsanstalt, Wädenswil
Bezirksschule, Wettingen
Schulanlage Märgelacker, Wettingen
Primar- und Oberstufenschule, Wilderswil
Lernstudio AG, Winterthur
Kaufmänisches Bildungszentrum, Zug
Schulanlage Büelen, Bettlach
Sekundar- und Realschule, Zofingen
Primarschule Meierhof, Baden
Schule, Ville de Bulle


ZHAW - Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, ZH
Berufsschule BBB, Baden
Schulhaus Lee, Riniken
Schulhaus Steiacher, Brüttisellen
Primarschule, Rüegsauch
Zentrum für Sozial- u. Heilpädagogik ZSHKK, Bern
Volksschule, Davos
Oberstufenschule Suhrematte, Buchs
Kreisschule Regio, Laufenburg
Z3 Live Communication, ZH
Primarschule Bremgarten
Schulverwaltung Ennetmoos, Nidwalden
Berufsschule für Detailhandel, Bern
Primarschule, Gipf-Oberfrick
Schulzentrum Niedermatt, Birr
Schulanlage, Rapperswil BE
Schulhaus Rotflue 2, Dänikon
Oberstufenschule Quader, Grabs
Kreisschule, Thierstein West
Zuger Techniker- und Informatikschule, Zug
Primarschule, Niederwil
Berufsbildungszentrum BBZP, Pfäffikon
Gemeindeschule Hinterleisibach, Buchrain
Primarschule, Remetschwil
Oberstufenschule, Menziken
Schule Bachmatten, Muri
Schulhaus Wildenstein, Rorschacherberg
OZG, Niedergaltt
Primarschule Unterfeld, Zuchwil
Primarschulhaus Pisoni, Zuchwil
Schulhaus Seidenberg, Gümligen